API zeigt erneute Bestandsaufbauten

Ölmarkt: API zeigt erneute Bestandsaufbauten

Settlement ICE Gasöl gestern war 722,00 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 718,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1580.

Gestern Abend wurden API-Bestandsdaten veröffentlicht. Erneute Aufbauten bei Rohöl wurden gezeigt. Überraschend auch die Aufbauten bei Mitteldestillaten. Die Daten im Detail: Crude: +3.594 / Cushing -882k / Gasoline: -552k / Distillates: +573k

Joe Biden hat erneut die Förderpolitik der OPEC+ Staaten kritisiert. Auf dem Weltklimagipfel in Glasgow machte er den Verbund für die hohen Öl- und Gaspreise verantwortlich und drängte abermals dazu, etwas an der Förderpolitik zu ändern. Die Frage ist, ob es nicht kontraproduktiv ist, so viel Druck vor dem OPEC+ Treffen am kommenden Donnerstag auszuüben.

Der EURO läuft seit Wochen mehr oder weniger seitwärts, im Vergleich zum US-Dollar. Dies könnte sich heute Abend ändern. Die amerikanische Notenbank gibt den Zinsentscheid bekannt. Das anschließende FOMC-Statement wird mit Spannung erwartet. Sollte die FED in Aussicht stellen, die Zinsen in Zukunft graduell zu erhöhen und das Anleihekaufprogramm zurückzufahren, dann könnte dies dem US-Dollar Aufschwung verleihen.

Charttechnisch testet Gasöl seit Tagen immer wieder seinen 21-Tage gleitenden Durchschnitt (aktuell bei 715,75 USD), konnte bis jetzt aber nicht per Tagesschlusskurs darunter schließen. Diese Marke stellt eine wichtige Unterstützung dar. Der nächste Widerstand liegt im Bereich von 726,00 USD.

Im Wirtschaftskalender stehen heute der ISM-Einkaufsmanagerindex für Dienstleistungen, DOE-Bestandsdaten und der Zinsentscheid der FED (alles USA) auf der Agenda.

Zurück