Atomgespräche mit dem Iran werden noch in diesem Monat fortgesetzt

Settlement ICE Gasöl gestern war 704,50 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 704,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1580.
Am 29. November sollen die Atomgespräche mit dem Iran wiederaufgenommen werden. Vertreter der EU, Chinas, Russlands und der USA werden an den Gesprächen teilnehmen. Ziel sei es, laut dem iranischem Vertreter der Atomdelegation, „die unrechtmäßigen und unmenschlichen Sanktionen zu beseitigen“. Unter Joe Bidens Vorgänger Donald Trump wurden wieder Sanktionen eingeführt. Der Iran hat sich seitdem aus dem Atomabkommen zurückgezogen. Joe Biden hatte in der Vergangenheit signalisiert, die Sanktionen fallen zu lassen, wenn der Iran sich wieder an das Abkommen halten würde.
Heute um 14:00 Uhr startet das OPEC+ Treffen. Es wird davon ausgegangen, dass es nicht zu weiteren Fördererhöhungen kommen werde. Gerade in Bezug auf die Wiederaufnahme der Atomgespräche mit dem Iran und folglich eventuell mehr Angebot von Öl aus dem Iran, ist eine höhere Fördermenge des Verbundes, als sowieso schon geplant, laut Analysten eher unwahrscheinlich.
Gestern hat die FED den Leitzins in den USA unverändert belassen. Zukünftig werden die Anleihekäufe minimal zurückgefahren. Die Märkte haben das positiv aufgenommen. Der US-Dollar hält sich auf unverändertem Niveau.
Überraschend hohe Aufbauten bei Rohöl wurden gestern von DOE gemeldet. Auch Mitteldestillate stiegen an. Die Daten im Detail: Crude: 3.291M / Cushing: -0.916M / Gasoline: -1.488M / Distillates: 2.160M
Charttechnisch hat Gasöl unter seinem 21-Tage gleitenden Durchschnitt (aktuell bei 713,50 USD) geschlossen. Diese Marke dürfte nun einen Widerstand markieren. Die nächsten Unterstützungen liegen im Bereich von 700,00 und 682,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA auf der Agenda.