Baerishe Nachrichtenlage führt zu fallenden Kursen

Settlement ICE Gasöl gestern war 570,75 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 556,00 USD. Der Dollar zeigt weiter Stärke, das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1675.
Ein Mix aus unterschiedlichsten Nachrichten hat den Ölpreis zuletzt fallenlassen. Die Ausbreitung der Delta-Variante, ein verlangsamtes Wirtschaftswachstum in China, überraschende Bestandsaufbauten bei Benzin und saisonale Schwäche, durch das Ende der Fahrsaison in den USA, sind einige Faktoren.
Hinzukommt, dass die amerikanische Notenbank in Aussicht gestellt hat, die Anleihekäufe, um die amerikanische Wirtschaft zu stützen, bis Ende des Jahres reduzieren zu wollen. Aktienmärkte weltweit reagierten darauf und haben Gewinne abgegeben. Auch Öl wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Gestern Nachmittag wurden die DOE-Bestandsdaten in den USA veröffentlicht, mit überraschenden Bestandsaufbauten bei Benzin. Die Daten im Detail: Crude: -3.234M / Cushing: -0.980M / Gasoline: 0.696M / Distillates: -2.697M
Charttechnisch testet Gasöl aktuell das Tief von Mitte Juli, das bei 552,00 USD im September-Kontrakt lag, dies markiert auch eine Unterstützung. Sollte diese Unterstützung nicht halten, ist mit weiteren Verkäufen zu rechnen. Die nächste Unterstützung liegt beim 150-Tage gleitenden Durchschnitt bei 548,50 USD. Nächster Widerstand liegt bei 560,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und der Philly Fed Herstellungsindex (beides in den USA) auf der Agenda.