Bestandsdaten und Optimismus für den Sommer bestimmen das Bild

Settlement ICE Gasöl gestern war 559,25 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 557,00 USD. Der EURO steht zum US-Dollar relativ unverändert bei 1,2005.
Die amerikanische Energiebehörde (DOE) hat gestern Nachmittag die Bestandsdaten in den USA veröffentlicht. Im Rohöl wurde ein ähnlich starker Abbau gemeldet, wie bei API am Tag zuvor. Benzin und Mitteldestillate zeigten allerdings nicht so starke Abbauten, wie API gestern. Die gestrigen Daten im Detail: Crude: -7.990M / Cushing: 0.254M / Gasoline: 0.737M / Distillates: -2.896M.
Eine starke Nachfrage nach Kraftstoffen und die Aussicht nach noch stärkerer Nachfrage im Sommer hatten den Ölpreis in den letzten Tagen nach oben getrieben. Die Bestandsdaten gestern haben dem Ölpreis vorerst ein bisschen den Wind aus den Segeln genommen. Gewinnmitnahmen führten zu einem leichten Rückgang vom gestrigen Höchststand im Gasöl bei 561,50 USD.
Charttechnisch konnte das Hoch von Anfang März nicht ganz erreicht werden. 560,00 USD scheint momentan eine schwer zu überwindende Marke zu sein. Die nächste Unterstützung liegt bei 550,00 USD. Der Wochenschlusskurs morgen wird zu beachten sein und kann eventuell ein Zeichen für die Richtung in der nächsten Woche sein.
Im Wirtschaftskalender stehen heute Nachmittag Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA auf der Agenda.