Bullishe API-Daten ziehen die Preise weiter nach oben

ICE Gasöl hat gestern mit 596,50 USD geschlossen, das ist ein Plus von 2,25 USD zum Vortag. Der Eurokurs steht aktuell bei 1,2134 USD.
ICE Gasöl hat gestern Abend die Marke von 600 USD geknackt, nun bleibt abzuwarten, ob der Kurs nachhaltig durchbrochen wurde. Rohstoffexperten gehen davon aus, dass die Marke von 80 USD bei Rohöl noch in diesem Jahr erreicht werden könnte. Die EIA hat die OPEC+ Staaten aufgefordert ihre Fördermengen dem aktuellen Nachfrageniveau anzupassen. Im Moment gehen einige Marktanalysten aber nicht von einer Veränderung der Fördermengen vor dem nächsten Ministertreffen Anfang Juli davon aus.
Weiterhin stützt der Streit zwischen USA und Iran die Preise. Die Verhandlungen im Atomabkommen zwischen den beiden Ländern stocken weiter und im Iran finden zurzeit die Präsidentschaftswahlen statt, deren Ausgang könnte dann auch Einfluss auf weitere Verhandlungen haben. Gestern Abend wurden die Bestandsdaten des American Petroleum Institute (API) veröffentlicht. Rohöl zeigte einen Abbau von 8,5 Mio. Barrel und bei den Destillaten war ein Aufbau von 2 Mio. Barrel zu verzeichnen. Benzin zeigte ein Plus von 2,9 Mio. Barrel. Für heute Nachmittag werden die DOE Daten erwartet.
Charttechnisch befinden sich die Märkte auch im Aufwind und der aktuelle Trend ist weiterhin intakt. Kurskorrekturen sind aber immer mal wieder möglich.