China importiert weniger Öl

Settlement ICE Gasöl am vergangenen Freitag war 581,25 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 580,50 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,2160.
Auf Jahressicht sind Chinas Rohölimporte im Mai um 14,6 Prozent niedriger als im Vergleich zum vergangenen Jahr. Die Nachfrage nach Öl aus dem riesigen Land scheint also abzuflachen. Man muss dazu sagen, dass China die niedrigen Ölpreise am Anfang der Corona-Krise genutzt hat, um die Tanks vollzumachen.
Laut Baker Hughes, eine der führenden Erdöl-Service-Gesellschaften der Welt, ist das erste Mal seit sechs Wochen die Anzahl der aktiven Ölbohranlagen in den USA gefallen. Die Anzahl der Bohrlöcher in den USA ist ein Frühindikator für zukünftige Fördermengen. Dies könnte ein Anzeichen dafür sein, dass die Ölindustrie in den Vereinigten Staaten nicht mehr ganz so positiv in die Zukunft blickt, was die Nachfrage betrifft.
Charttechnisch hat sich seit letztem Freitag nicht viel getan. Gasöl scheiterte bisher an dem starken Widerstand bei 585,00 USD. Die nächste Unterstützung liegt bei dem 21-Tage gleitendem Durchschnitt, bei 561,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute keine relevanten Termine.