Chinas Wirtschaft wächst so langsam wie seit Jahren nicht

Settlement ICE Gasöl am vergangenen Freitag war 746,75 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 744,50 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1570.
Die Industrieproduktion in China ist im September um 3,1 % gewachsen. Die Prognose lag bei einem Wachstum von 4,5 %. Das ist das langsamste Wachstum seit Jahren. Für chinesische Verhältnisse kommt das einem Konjunktureinbruch gleich.
Niedrige Stände in Stauseen und niedrige Bestände von Kohle führen in China zu Rationierungen beim Strom. Die Folge ist eine niedrigere Industrieproduktion. Raffineriedaten bestätigen das Bild. Im September wurde 2,6 % weniger Rohöl verarbeitet, als im Vorjahreszeitraum.
Der hohe Ölpreis macht die Förderung von Öl und Gas immer attraktiver. In den USA sind in der sechsten Woche in Folge Öl- und Gasbohrlöcher gestiegen. In der letzten Woche kamen zehn Bohrlöcher dazu, auf nun insgesamt 543 aktive Bohrlöcher.
Charttechnisch stellt die Marke von 750,00 USD einen robusten Widerstand dar. Die nächste Unterstützung liegt im Bereich von 740,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute keine relevanten Termine auf der Agenda.