Das bullische Sentiment nimmt ab

Settlement ICE Gasöl gestern war 722,50 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 724,50 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1625.
Die Stimmung an den Energiemärkten ist in dieser Woche durch verschiedene Faktoren weniger bullisch geworden. Am Anfang der Woche haben Wirtschaftsdaten in China gezeigt, dass die Konjunktur in dem riesigen Land am Abflauen ist. Stillgelegte Kohleminen sollen reaktiviert werden, um den Bedarf decken zu können. Kohlepreise an den Märkten in China, aber auch woanders in der Welt, sind daraufhin gesunken.
Steigende Infektionszahlen in Ländern mit niedriger Impfquote bringen Bedenken zum Vorschein, dass die Nachfrage nach Öl sinken könnte. Russland hat Teil-Lockdowns verordnet, um der Ausbreitung des Coronavirus Herr zu werden. Auch in anderen Teilen der Welt steigen die Infektionszahlen stark.
Charttechnisch ist Gasöl auf dem Weg, die Woche zum ersten Mal seit fünf Wochen im Minus zu schließen. Die nächste wichtige Marke ist 718,00 USD, eine Schlüsselunterstützung. Die nächste Schlüsselunterstützung liegt dann bei 700,00 USD. Die nächsten Widerstände liegen bei 728,00 und 736,00 USD. Erwähnenswert ist, dass Preisanstiege inzwischen relativ schnell wieder verkauft werden, was bis vor Kurzem genau andersrum war.
Im Wirtschaftskalender stehen heute Einkaufsmanagerindizes in Europa und den USA auf der Agenda.