Die amerikanische Notenbank kündigt sechs Zinsschritte an

Ölmarkt: Die amerikanische Notenbank kündigt sechs Zinsschritte an

Settlement ICE Gasöl gestern war 635,50 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 649,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1300.

Jerome Powell, der Präsident der US-amerikanischen Notenbank, hat gestern sechs Zinsschritte angekündigt. Drei Schritte für das nächste Jahr und drei Schritte für 2023. Das Anleihekaufprogramm soll im nächsten März auslaufen. Die Europäische Zentralbank folgt heute mit ihrem Zinsentscheid und der zukünftigen Geldpolitik.

In der Regel sind steigende Zinsen schlecht für Wachstumswerte und verschuldete Unternehmen. Der Markt hat die angekündigten Schritte allerdings gut aufgenommen. Aktien und Öl sind nach oben gelaufen. Durch die stark ansteigende Inflation in den USA, sah sich die FED gezwungen zu handeln. Ein Riesen-Infrastrukturprogramm der neuen Administration in den USA, Lieferkettenprobleme und stark steigende Löhne, haben zu Inflationsraten geführt, die man seit Jahrzehnten in den USA nicht gesehen hat.

Gestern Nachmittag wurden DOE-Bestandsdaten veröffentlicht. Rohöl hat mit einem unerwartet größeren Abbau überrascht. Die Daten im Detail: Crude: -4.584M Cushing: 1.294M Gasoline: -0.719M Distillates: -2.853M

Charttechnisch testet Gasöl wieder seinen 21-Tage gleitenden Durchschnitt (aktuell 649,00 USD). Der nächste Widerstand liegt im Bereich von 659,00 USD. Die nächsten Unterstützungen liegen im Bereich von 645,00 und 635,00 USD.

Im Wirtschaftskalender stehen heute eine ganze Reihe an Daten auf der Agenda: Einkaufsmanagerindizes in Europa, der EZB Zinsentscheid, in den USA Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe, der Philly Fed Herstellungsindex und Baugenehmigungen.

Zurück