Die FED äußert sich skeptisch zur wirtschaftlichen Erholung

Nachdem sich die Schwankungen der Notierungen bereits zu Wochenbeginn innerhalb eines schmalen Preiskanals bewegt hatten, wurde die Entwicklung mit Preisbewegungen zwischen $446,75 und $ 456,00 auch zur gestrigen Wochenmitte fortgeführt. Am Abend wurde der Handel am oberen Ende des Kanals mit einem Kurs von $456,00 verlassen. Heute Morgen notiert ICE Gasöl bei $451,00 und somit etwas leichter als gestern Abend.

Am gestrigen Nachmittag haben die offiziellen Bestandsdaten der US-Energiebehörde mit einem Rohölabbau von kräftigen 10 Mio. Barrel die Prognose des Interessenverbandes API bestätigt. Die Auswirkungen auf die Preisbewegungen an der Börse blieben daraufhin unerwartet gering. Diese Reaktion zeigt wieder einmal deutlich, dass die „Spielräume am Markt“ aktuell übersichtlich sind.

Die US-Notenbank FED hat die Zinsen wie erwartet unverändert auf niedrigen Niveau belassen. Auch das Anleihekaufprogramm wird unverändert fortgesetzt. Jerome Powell, der Vorsitzende der Notenbank, äußerte sich in Bezug auf die Erholung der US-Wirtschaft zuletzt skeptisch. Infolge dieser kritischen Äußerung zeigte sich der EUR/USD –Kurs leichte Schwäche. Aktuell notiert der EUR/USD bei 1,2085.

Charttechnisch hat sich das jüngste Bild des Marktes nicht verändert. ICE Gasöl pendelt in der Nähe des 10-Tagesschnitt von $452,00. Je länger die Seitwärts-Phase an der Börse andauert, desto kräftiger dürfte die Preisbewegung sein, sobald diese Seitwärts-Phase verlassen wird. Die ungeklärte Frage ist aktuell nur wann und in welche Richtung dieser „Preisausbruch“ stattfinden wird?!

Zurück