Die Internationale Energieagentur geht von langfristig volatilen Preisen aus

Ölmarkt: Die Internationale Energieagentur geht von langfristig volatilen Preisen aus

Settlement ICE Gasöl gestern war 720,00 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 721,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1550.

Die Internationale Energieagentur (IEA) hat auf der Weltklimakonferenz vor Turbulenzen und anhaltend volatilen Phasen auf den Energiemärkten gewarnt. Es fehle weltweit an genügend Investitionen, um den künftigen Energiebedarf zu decken. Investitionen in erneuerbare Energien würden zwar zunehmen, reichten aber nicht aus, um den zunehmenden Energiehunger auf der Erde zu decken.

China hat im September 15 % weniger Rohöl importiert, als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gasimporte sind dagegen auf einem Hoch in diesem Jahr.

Der Dollar befindet sich im Vergleich zu anderen Währungen in der Nähe eines Jahreshochs. Der starke Dollar und gleichzeitig steigende Ölpreise verteuern Öl zusätzlich in Ländern, in denen nicht mit Dollar gezahlt wird. Seit den Tiefpreisen im letzten Jahr hat sich somit der Heizölpreis für Endverbraucher in Deutschland um mehr als verdreifacht.

Charttechnisch befindet sich Gasöl immer noch auf einem hohen Niveau. Die nächste Unterstützung liegt im Bereich von 717,00 USD. Die nächsten Widerstände liegen bei 725,00 und 735,00 USD.

Im Wirtschaftskalender stehen heute Inflationsdaten, das FOMC Sitzungsprotokoll und API-Bestandsdaten (alles USA) auf der Agenda.

Zurück