Die Korrektur scheint vorbei

Settlement ICE Gasöl am gestrigen Montag war 556,75 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 562,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,2225.
Nachdem Gasöl am vergangenen Freitag im Tiefpunkt bei 532,75 USD stand, kannte der Preis nur noch eine Richtung, nach oben. Damit scheint die Korrektur (Hoch war am 12. Mai bei 571,00 USD) vorbei.
Auslöser für die Korrektur waren Meldungen, dass es Fortschritte in den Atomgesprächen mit dem Iran gäbe. Gestern wurde bekannt, dass die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) Irans Atomprogramm für einen weiteren Monat eingeschränkt überwachen darf. Die Einigung sei nach Gesprächen mit dem Chef für das zivile Atomprogramm des Irans, Ali Akbar Salehi, erzielt worden. Seit Februar darf die IAEA nicht mehr auf die Daten der Überwachungsgeräte zugreifen, sondern muss sich auf andere Inspektionsmethoden beschränken. Nun dürfen die Inspekteure wieder auf Überwachungskameras in den Atomanlagen zurückgreifen.
Die Gespräche mit dem Iran finden allerdings nur indirekt mit den USA statt, die USA sitzen nicht mit am Verhandlungstisch. Der US-Außenminister Antony Blinken sagte der CNN am Sonntag, dass die Gespräche zwischen den anderen Verhandlungspartnern Fortschritte machten. Inwiefern die Sanktionen gegen den Iran aufgehoben werden und in welchem Umfang der Iran wieder Öl exportieren darf, ist allerdings weiter unklar.
Charttechnisch befindet sich Gasöl wieder über allen kurzfristigen gleitenden Durchschnitten. Die nächste Unterstützung befindet sich bei 547,00 USD. Nächste Widerstände liegen bei 562,50 USD und 571,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute der ifo-Geschäftsklimaindex aus Deutschland und Verkäufe neuer Häuser in den USA auf der Agenda.