Die WHO stuft die indische Virus-Mutante als besorgniserregende Variante ein

Settlement ICE Gasöl gestern war 552,50 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 551,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,2135.
Die Weltgesundheitsorganisation hat die indische Virus-Mutante als eine besorgniserregende Variante eingestuft. Es gäbe Hinweise darauf, dass die Variante ansteckender sei. Vorläufige Studienergebnisse zeigten zudem, dass das menschliche Immunsystem weniger stark auf diese Variante reagiere. In Indien stecken sich täglich Hunderttausende mit dem Virus an. Seit Beginn der Pandemie sind in dem Land gut 22,6 Millionen Infektionen gezählt worden.
US-Pipeline soll bis zum Ende der Woche wieder laufen
Nach dem Hackerangriff auf die Colonial-Pipeline hat der Betreiber angekündigt, die Pipeline bis zum Ende der Woche wieder zum Laufen zu bringen. Der Angriff der Hacker hatte die Pipeline lahmgelegt, durch die jeden Tag bis zu 2,5 Millionen Barrel an Kraftstoffen an die Ostküste der USA transportiert werden. Der Ölpreis hatte angezogen, ist inzwischen ist er aber wieder auf das Niveau von vergangenem Freitag zurückgekehrt.
Im Laufe des heutigen Tages veröffentlicht die OPEC ihren Monatsbericht. Interessant wird zu sehen sein, wie die Quotentreue der Mitglieder im April ausgesehen hat.
Charttechnisch erweist sich 560,00 USD weiter als robuster Widerstand. Aktuell befinden wir uns an der Unterstützung von 550,00 USD. Nächste Unterstützungen liegen bei 545,00 und 536,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute der OPEC-Monatsbericht, die ZWE-Konjunkturerwartungen aus Deutschland und der kurzfristige Energieausblick der EIA.