Dieselimporte aus Russland weiter auf hohem Niveau

Dieselimporte aus Russland weiter auf hohem Niveau

Marktinfo vom 26. Oktober 2022 – Settlement ICE Gasoil gestern war 1072,25 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 1067,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 0,9975.

Drei Monate, bevor der Importstopp von russischem Öl in Kraft tritt, zeigen Daten, dass weiterhin viel Öl aus Russland nach Europa importiert wird. Im Oktober wurden bis dato insgesamt 6,5 Millionen Tonnen Diesel nach Europa als Fertigprodukt importiert. Die Hälfte kam aus Asien und dem Nahen Osten. Russland war mit 41 Prozent der importierten Dieselmengen die größte Einzelquelle. Bei Rohöl zeichnet sich ein anderes Bild ab. Schaut man sich die importierten Rohölmengen von Russland nach Deutschland an, so sieht man, dass zuletzt circa 55.000 Tonnen nach Deutschland importiert wurden. Vor einem Jahr waren es noch über 90.000 Tonnen.

Vom 5. Dezember an darf kein Rohöl mehr nach Deutschland über Pipeline und Seewege mehr importiert werden. Fertigprodukte wie Benzin und Diesel dürfen vom 5. Januar kommenden Jahres nicht mehr importiert werden. Schon jetzt gibt es Anzeichen, dass dies die Versorgung in Europa im nächsten Jahr vor große Herausforderungen stellen wird. Spricht man mit den großen Gesellschaften, so ist man sehr verhalten, was zukünftige Mengen und Verträge angeht.

Gestern Abend wurden API-Bestandsdaten veröffentlicht. Die Daten im Detail: Crude: +4.520M / Cushing: +0.740M / Gasoline: -2.278M / Distillates: +0.635M

Im Wirtschaftskalender stehen heute DOE-Bestandsdaten aus den USA auf der Agenda.

Zurück