Fehlende Impulse zum Wochenausklang

Die gestrige Bandbreite der Preisentwicklung klingt ein bisschen nach „und täglich grüßt das Murmeltier“. Wie auch schon zur Wochenmitte bewegten sich die Preise innerhalb eines äußerst schmalen Preiskanals zwischen $451,25 und $459,25. Verlassen wurde der Handel bei $451,25.
Während die Zahlen des deutschen Arbeitsmarktes erst heute bekannt gegeben werden, wurden bereits gestern die aktuellen Arbeitslosenzahlen in den USA seitens des US-Arbeitsministeriums veröffentlicht. In der letzten Woche wurden 847.000 neue Anträge auf Arbeitslosenhilfe eingereicht. Im Vergleich zur Vorwoche ist die Zahl damit um rund 60.000 gesunken.
Wie auf dem letzten (virtuellen) Opec+ Treffen bekannt gegeben, wird Saudi-Arabien ab nächster Woche die eigene Förderung um eine Mio. Barrel pro Tag reduzieren. Während einzelne Länder des Verbundes die eigene Produktion ab Anfang Februar hochfahren, möchte Saudi-Arabien mit der eigenen Kürzung zur Stabilisierung des Marktes beitragen.