Flugtreibstoffbedarf steigt an

Ölmarkt: Flugtreibstoffbedarf steigt an

Settlement ICE Gasöl gestern war 727,50 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 725,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1600.

Immer mehr Regierungen weltweit vereinfachen den Flugverkehr und Reisen. Die Folge ist eine erhöhte Nachfrage nach Kerosin. Steigende Impfraten erzeugen das Vertrauen, die Ländergrenzen für Reisende wieder zu öffnen. Laut Analysten liegt der Verbrauch nach Flugtreibstoff noch 15-20 % unter dem Niveau von 2019. Die Nachfrage wird durch die Öffnungsschritte ansteigen.

Joe Biden will noch in dieser Woche einen Plan vorlegen, um die Kraftstoffpreise an der Säule zu drücken. Dieser Plan wird sich wahrscheinlich als schwierig darstellen, da der Ölpreis von weltweit fundamentalen Faktoren abhängig ist. Dementsprechend wird der Plan schwer umzusetzen sein. Eine Variante, die diskutiert wird, ist nach Absprache, ein Freigeben von weltweiten strategischen Reserven.

Charttechnisch stellt sich der Bereich um 728,00 USD im Gasöl als robuster Widerstand dar. Die nächsten Unterstützungen liegen im Bereich von 718,00 und 713,00 USD.

Im Wirtschaftskalender stehen heute der Erzeugerpreisindex, der kurzfristige Energieausblick der EIA und DOE-Bestandsdaten (alles USA) auf der Agenda.

Zurück