Freigabe strategischer Reserven bereits eingepreist?

Ölmarkt: Freigabe strategischer Reserven bereits eingepreist?

Settlement ICE Gasöl gestern war 674,00 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 668,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1250.

Indien hat gestern verkündet, in etwa fünf Millionen Barrel an strategischen Reserven freizugeben. Japan und Südkorea prüfen noch, ob es rechtlich möglich sei, Reserven freizugeben. Die USA um Joe Biden hatten große Ölkonsumenten darum gebeten, strategische Reserven freizugeben, um den Ölpreis zu senken. Aus Europa hat man bis jetzt kaum Äußerungen zu solch einem Vorhaben gehört.

Analysten gehen davon aus, dass die Freigabe von Reserven zum großen Teil eingepreist sei. Außerdem sei es fraglich, ob ein kurzfristiges mehr an Öl dazu beitragen könne, den Ölpreis mittel- bis langfristig zu drücken. Die Reserven müssten wieder aufgefüllt werden. Wirtschaftlich gesehen sogar kontraproduktiv, da die Reserven zu einem viel höheren Preis aufgefüllt würden.

Was momentan mehr auf den Ölpreis drückt, sind die steigenden Infektionszahlen in Europa, welche mit Einschränkungen des öffentlichen Lebens einhergehen.

Charttechnisch hat der Widerstand bei 675,00 USD standgehalten. Die nächsten Unterstützungen liegen im Bereich von 665,00 und 650,00 USD.

Im Wirtschaftskalender stehen heute Einkaufsmanagerindizes aus Europa auf der Agenda.

Zurück