Gasöl befindet sich an starkem Widerstand

Settlement ICE Gasöl gestern war 577,75 USD. Heute Morgen befindet sich der Kurs bei 584,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,2190.
Charttechnisch befindet sich Gasöl an einem starken Widerstand. Die Preisregion um 585,00 ist die Region, von kurz vor der Pandemie. Von diesem Level gab es dann einen beispiellosen Preisverfall, von Januar bis April letzten Jahres. Nachfragesorgen, Ungewissheit über das Virus und einhergehende Lockdown-Maßnahmen weltweit, hatten den Ölpreis in eine Abwärtsspirale gebracht.
Auf der Nachfrageseite hat sich die Situation enorm verbessert. Die USA, Europa und China sind auf dem Weg, eine Nachfrage, wie vor der Pandemie zu haben. Andere Länder, wie Indien hingegen, haben noch immer stark mit dem Virus zu kämpfen.
Auf der Angebotsseite rechnen Analysten damit, dass bis Ende dieses Jahres, eine Unterversorgung von ca. 2 Millionen Barrel am Tag vorhanden sein könnte. Es wird also abzuwarten sein, wie die OPEC+ auf diese Situation reagieren wird. Auch die Entwicklungen in den USA zu beobachten, wird spannend sein. Je höher der Ölpreis, desto lukrativer wird es für Fracking- und Drill-Unternehmen in den Vereinigten Staaten Öl zu fördern und somit auf den Markt zu bringen.
Gestern Abend wurden API-Bestandsdaten veröffentlicht. Hier gab es relativ hohe Abbauten bei Rohöl. Die Daten stellten sich wie folgt dar: Crude: -5.360M / Cushing: + 741k / Gasoline: +2,51M / Distillates: +1.585M.
Im Wirtschaftskalender stehen heute Arbeitsmarktdaten, der ISM Einkaufsmanagerindex und die DOE-Bestandsdaten, alles in den USA, auf der Agenda.