Gemischte Signale bestimmen den Markt

Settlement ICE Gasöl gestern war 651,50 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 654,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1325.
Gemischte Signale treffen im Moment auf den Markt und bestimmen das Geschehen. Biontech hat gestern verlauten lassen, dass der aktuelle Impfstoff mit einer dritten Dosis gegen die Omicron-Variante zuverlässig gegen schwere Verläufe schützt. Dennoch arbeite man daran, den Impfstoff schnellstmöglich anzupassen.
Immer mehr Länder verhängen Restriktionen
Auf der anderen Seite verhängen immer mehr Länder Restriktionen, um der Ausbreitung der neuen Variante entgegenzuwirken, weil noch nicht klar ist, inwieweit die Omicron-Variante Auswirkungen auf Ökonomie und Gesellschaft haben wird. Großbritannien kehrt zum Homeoffice zurück. Dänemark schließt Restaurants, Bars und Schulen. In China wurden Gruppenreisen eingeschränkt.
Ein früher Wintersturm in Russland hat zu Einschränkungen an Verladehäfen im Schwarzen Meer geführt. Cargoes verspäten sich, höhere Frachtkosten sind die Folge.
Bestandsaufbauten laut DOE bei Mitteldestillaten und Benzin
Gestern Nachmittag wurden Bestandsaufbauten bei den Produkten von der amerikanischen Energiebehörde gemeldet. Die DOE-Bestandszahlen im Detail: Crude: -0.240M / Cushing: 2.373M / Gasoline: 3.882M / Distillates: 2.734M
Charttechnisch hat Gasöl gestern über seinem 100-Tage gleitenden Durchschnitt (aktuell bei 648,00 USD) geschlossen. Der nächste Widerstand ist nun der 21-Tage GD, bei aktuell 655,00 USD. Die nächsten Unterstützungen liegen bei 648,00 und 625,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA auf der Agenda.