Hohe Gaspreise führen zu Verwerfungen im Energiesektor

Ölmarkt: Hohe Gaspreise führen zu Verwerfungen im Energiesektor

Settlement ICE Gasöl gestern war 620,00 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 632,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1720.

Die Gaspreise in Europa haben sich seit April mehr als verdoppelt. Grund sind niedrige Bestände weltweit. Für den Winter wird weiter mit einer Knappheit gerechnet. Russland, der wichtigste Gaslieferant in Europa, macht bis jetzt keine Anstrengungen, die Lieferungen zu erhöhen. Viele Energieversorger greifen nun als Ersatz auf Öl zurück, welches im Moment wirtschaftlicher ist.

Shell hat verlautbart, dass die Offshore-Plattformen im Golf von Mexiko wohl bis Anfang nächsten Jahres brauchen, um wieder mit voller Kapazität zu arbeiten. Hurrikan „Ida“ hatte über 90 % der Ölplattformen im Golf von Mexiko lahmgelegt. Viele Unternehmen haben immer noch Probleme, ihre Anlagen hochzufahren.

Gestern Abend wurden API-Bestandsdaten veröffentlicht. Wieder gab es einen höheren Abbau bei Rohöl, als erwartet. Die Daten im Detail: Crude: -6.108M / Cushing: -1.748M / Gasoline: -0.432M / Distillates: -2.720M

Charttechnisch ist Gasöl gestern von seiner Unterstützung bei 618,00 USD nach oben abgeprallt. Diese Unterstützung scheint sehr robust. Der nächste Widerstand liegt im Bereich von 637,00 USD.

Im Wirtschaftskalender stehen heute DOE-Bestandsdaten, der Zinsentscheid der FED und das damit einhergehende FOMC Statement (alles USA) auf der Agenda.

Zurück