Hohe Quotentreue der OPEC+ Staaten

Das Tagestief lag gestern bei $445,25 und befand sich somit in unmittelbarer Nähe des 21-Tagesschnitt von $446,25, welcher weiter als solide Unterstützung hält. Nach dem Erreichen des Tiefstwertes traten zahlreiche Käufer auf den Markt, sodass der Kurs auf ein Tageshoch von $461,50 steigen konnte und den Handel schlussendlich mit einem Wert von $454,25 verließ.
Heute Morgen startet der Handel bei $463,50 und damit wieder einmal in der unmittelbaren Nähe des Jahreshochs vom 13. Januar. Nun stellt sich die Frage, ob das Hoch per Tagesschluss hält oder sogar übertroffen werden kann. Ein Übertreffen wäre ein klares Kaufsignal am Markt. Nächstes Ziel könnte dann das Hoch vom 3. März letzten Jahres sein, dass bei $475,00 lag.
Die Förderquoten der OPEC+ Staaten im vergangenen Monat Januar werden mit einer geschätzten Erfüllung von 103% angegeben. Hier scheint sich eine klare Quotentreue abzuzeichnen, was die gedrosselten Fördermengen des Öl-Verbundes angeht.
Rund um das Neujahresfest in China zeigen erste Schätzungen, dass es im Vergleich zum Vorjahr eine rückläufige Reisetätigkeit von mehr als 40 Prozent gibt. Hauptgrund hierfür dürfte die anhaltende Corona-Pandemie sein, die zuletzt in einigen Teilregionen Chinas zu Restriktionen geführt hat.
Fundamental befindet sich der Ölmarkt weiterhin zwischen Angebotsverknappung und Nachfrage-Sorgen. Wirtschaftsdaten stehen heute keine relevanten im Kalender.