Hohe Volatilität bestimmte die Woche

Settlement ICE Gasöl gestern war 651,25 USD (Januar-Future). Heute Morgen steht der Kurs bei 645,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1290.
Diese Woche war geprägt von verschiedenen Nachrichten, die Bewegung in den Ölmarkt gebracht haben. Überwiegt haben Nachrichten, die den Ölpreis nach oben trieben. Der US-Virologe und Regierungsberater Anthony Fauci hat positive Signale gesandt, was die Gefährlichkeit der neuen Virusvariante betrifft. Sie sei zwar ansteckender, als die Varianten zuvor, jedoch gebe es Zeichen, dass Verläufe der Infektion sanfter vonstattengehen.
Der Impfstoffhersteller Biontech hat verlauten lassen, dass deren Impfstoff mit einer dritten Dosis gut gegen die neue Variante schützt und dass man relativ schnell den Impfstoff anpassen werde. China und Dänemark haben Restriktionen verschärft, um die Ausbreitung der Omicron-Variante zu verlangsamen. Es sei eben noch nicht abschließend geklärt, was für Auswirkungen die Variante auf Gesellschaft und Ökonomie haben wird.
Die Atomgespräche mit dem Iran sollen wiederaufgenommen werden, nachdem die Gespräche zuletzt ins Stocken geraten waren. Unterschiedliche Vorstellungen und Kompromissbereitschaft gestalten die Verhandlungen als sehr schwierig.
Charttechnisch schauen wir nun auf den Januar-Future im Gasöl. Dezember läuft heute Mittag aus. Settlement gestern war 651,25 USD, diese Marke markiert den 21-Tage gleitenden Durchschnitt, welcher ein Widerstand darstellt. Die nächsten Unterstützungen liegen im Bereich von 645,00 und 625,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute Inflationsdaten aus den USA auf der Agenda.