Inflationssorgen belasten die Märkte

Settlement ICE Gasöl gestern war 543,50 USD. Heute Morgen steht der Preis bei 549,50 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,2190.
An den Aktienmärkten geht die Sorge um, dass aufgrund steigender Inflation, die Zinsen steigen könnten. Die Federal Reserve betont zwar immer wieder, die Zinsen über die nächsten Jahre niedrig halten zu wollen, dennoch sind Aktien im Moment in einem Korrekturmodus. Waren die Renditen für 30-jährige US-Staatsanleihen Anfang 2021 noch bei 1,7 %, sind sie aktuell bei 2,4 %. Die berechtigten Sorgen vor real steigenden Zinsen belasten die Märkte, auch Öl musste das gestern spüren.
Am Dienstag hieß es noch, dass es in den Atomgesprächen mit dem Iran konstruktiv vorangeht und dass es zeitnah eine offizielle Verlautbarung geben soll, war gestern nichts mehr von eben dieser Verlautbarung zu hören. Eine Vereinbarung nehme Gestalt an, allerdings müssten manche Regelungen noch weiter ausgearbeitet werden.
Gestern Nachmittag wurden die DOE-Bestandsdaten veröffentlicht, sie stellten sich wie folgt dar: Crude: 1.321M / Cushing: -0.142M / Gasoline: -1.963M / Distillates: -2.324M
Charttechnisch hat Gasöl gestern das erste Mal seit April unter dem 21-Tage gleitenden Durchschnitt geschlossen. Der 21 GD liegt aktuell bei 546,25 USD. Aktuell notiert der Kurs wieder darüber. Nächster Widerstand liegt bei 564,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute Nachmittag Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA auf der Agenda.