Infrastrukturpaket in den USA auf der Zielgrade

Settlement ICE Gasöl gestern war 562,00 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 570,50 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1735.

Die Abstimmung über ein Infrastrukturpaket in den USA steht kurz bevor. Das Paket hat ein Volumen von einer Billion US-Dollar und soll für Investitionen in Straßen, Brücken und Schienenwege sorgen. Analysten gehen von einem Konjunkturschub aus. Die Zustimmung im Senat gilt als sicher.

Fundamental sucht Öl seine Richtung. Auf der einen Seite anstehende Konjunkturprogramme in den USA und vielen anderen Ländern. Einhergehend mit einer wachsenden Nachfrage nach Konsumgütern und Rohstoffen. Auf der anderen Seite, die sich immer weiter ausbreitende Delta-Variante, die in Ländern wie China, Japan und Thailand zu Reiserestriktionen und Einschränkungen des Lebens führen.

Betrachtet man die Nachfrage nach Öl, dann befinden wir uns zu dieser Zeit im Jahr saisonal auf einem Nachfragehoch. Flugdaten aus den USA zeigen, dass sich die Anzahl der Flüge seit fast zwei Monaten auf einem Plateau befinden. Auch das Ende der Urlaubssaison trägt dazu bei.

Charttechnisch befindet sich Gasöl weiter unter seinem 50-Tage gleitenden Durchschnitt, der aktuell bei 586,00 USD liegt. NYMEX Benzin hat gestern den 50-Tage GD getestet und zum Settlement darüber geschlossen. Benzin ist also momentan das Produkt, auf das man achten sollte.

Im Wirtschaftskalender stehen heute die ZEW-Konjunkturerwartungen in Deutschland, der kurzfristige Energieausblick der EIA und die API-Bestandsdaten (beides in den USA).

Zurück