Ist der Markt ausgeglichen?

Settlement ICE Gasöl gestern war 606,50 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 610,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1860.
Der Markt hat im Moment wenig Argumente, um nach oben auszubrechen. Das Gleiche gilt für die Unterseite. In China und den USA ist der Verbrauch von Öl wieder stark angestiegen. Die Flugzahlen innerhalb Chinas nehmen stark zu. In den USA ist der Benzinverbrauch so hoch, wie seit Jahren nicht.
Auf der anderen Seite setzt sich die sogenannte Delta-Variante des Corona-Virus weltweit immer mehr durch, die Infektionszahlen steigen. Es scheint nur eine Frage der Zeit, bis dies bei der weltweiten Nachfrage zu spüren ist.
Das nicht Weiterkommen bei den OPEC+ Gesprächen und der damit verbundenen Verlängerung des Status quo, hatte zu Befürchtungen geführt, dass einzelne Mitglieder des Bündnisses sich nicht mehr an die Förderquote halten könnten. Nach ersten kleineren Verwerfungen am Markt scheint sich dieses Szenario nicht zu bewahrheiten. Auch Befürchtungen, dass der Ölpreis steigen könnte, weil nicht mehr gefördert wird, scheinen nicht einzutreffen. Aus diesen Gründen hat die OPEC+ keinen Druck, sich Zeitnah wiederzutreffen. Ein neuer Gesprächstermin wurde noch nicht angesetzt.
Charttechnisch befindet sich Gasöl am Widerstand von 612,00 USD. Nächster Widerstand ist bei 624,25 USD. Nächste Unterstützungen sind 600,00 und 583,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute die Inflationsdaten aus den USA auf der Agenda.