Korrektur und Gewinnmitnahmen

Gestern schloss ICE Gasöl bei $546 zum Settlement, das waren $-1,50 zum Vortag. ICE Brent ist mit $68,24 aus dem Handel gegangen. Der Eurokurs konnte sich auch gestern nicht erholen. Der Kurs steht heute Morgen EUR/USD 1,1857.

Der Raketenangriff der Huthi-Rebellen vom Sonntag hat zu keiner Beeinträchtigung der Ölanlagen von Aramco geführt und somit korrigierten sich gestern Abend die Notierungen auf das Niveau vom Freitag. Die Entscheidung der OPEC + Staaten an den Kürzungen festzuhalten wird auch im 2. Quartal starken Einfluss auf die Ölbestände und Preise haben.

Hoffnungen in US-Konjunkturprogramm

US-Finanzministerin Janet Yellen legt sehr viel Hoffnung in das neue Konjunkturstützungsprogramm und prognostizierte gestern eine sehr starke wirtschaftliche Erholung für die USA. Einige Experten sehen das im Moment noch mit Skepsis, da der Markt durch zu viele Finanzhilfen kurzfristig sehr stark überreizt werden könnte. An den internationalen Finanzmärkten macht sich indes eine positive Stimmung breit, Hoffnungen, dass es mit der Weltwirtschaft zum 2. Quartal wieder aufwärts geht, lassen die Preise für Wirtschaftsgüter wieder steigen.

Heute haben die Anleger die US Bestandsdaten lt. API im Blick, da nach dem starken Kälteeinbruch im Februar in den USA die Anlagen wieder hochgefahren worden sind und es nochmal zu enormen Bestandsveränderungen kommen kann.

Charttechnisch befinden wir uns immer noch in einem bullishen Trendkanal, es kann aber bei den starken Preisanstiegen der letzten Tage immer wieder zu Preiskorrekturen kommen.

Im Wirtschaftskalender stehen heute diese Punkte an:

Heute Mittag der EIA Bericht und heute Abend die Bestandsdaten USA, API.

Zurück