Mehr als 80 % der Ölförderung im Golf von Mexiko immer noch lahmgelegt

Settlement ICE Gasöl gestern war 607,00 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 609,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1870.
Mehr als eine Woche nach dem Hurrikan Ida sind über 80 % der Ölförderung im Golf von Mexiko noch immer lahmgelegt. Nun steht die Befürchtung im Raum, dass die Crack-Spreads (Differenz Rohöl zu Produkten) stark ansteigen könnten. Raffinerien im Süden der USA bekommen nicht genügend Rohöl, um Produkte zu raffinieren. So könnte die Preisdifferenz zwischen Rohöl und den Produkten, aus Mangel an Rohöl, stark ansteigen.
Positive Wirtschaftsdaten kamen heute Morgen aus China. Exporte und Importe sind viel stärker angestiegen, als Beobachter ausgegangen sind. Auch die Rohölimporte sind im August um 8 % gegenüber dem Vormonat angestiegen. Dies deutet auf eine gewisse Resilienz der chinesischen Wirtschaft hin.
Charttechnisch ist Gasöl gestern von seinem 7-Tage gleitenden Durchschnitt (aktuell bei 605,00 USD) nach oben abgeprallt. Diese Marke dient als Unterstützung. Die nächste Unterstützung liegt bei 594,00 USD. Der nächste Widerstand liegt bei 618,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute die ZEW Konjunkturerwartungen aus Deutschland auf der Agenda.