Nach API zeigt auch DOE Bestandsaufbauten bei Rohöl

Settlement ICE Gasöl gestern war 585,25 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 586,50 USD. Der US-Dollar steht zum EURO bei 1,1800.
Gestern Nachmittag wurden die DOE-Bestandsdaten veröffentlicht. Die Rohölbestände in den USA sind überraschend gefallen. Allerdings sind die Bestände in Cushing (Oklahoma) so niedrig, wie seit 2020 nicht mehr. Auch bei den Produkten gab es Abbauten, was zeigt, dass die Fahrsaison in den USA noch im vollen Gange ist. Die Vereinigten Staaten haben in der Berichtswoche wieder mehr Öl importiert, als in der vorherigen Woche berichtet wurde. Die Bestände im Detail: Crude: 2.108M / Cushing: -1.347M / Gasoline: -0.121M / Distillates: -1.349M
Eine Unbekannte ist der Iran. Hier gab es zuletzt wieder Annäherungen und Gespräche über das Atomprogramm. Sollte es hier zu Lockerungen der Sanktionen kommen, dann würde dies laut Analysten weitreichende Auswirkungen auf den Ölmarkt haben. Ein Mehrangebot wäre die Folge, welches im Moment noch nicht am Ölmarkt eingepreist ist. Die Gespräche mit dem Iran sollen nach der Amtseinführung weitergeführt werden. Nicht jedoch vor August.
Charttechnisch befindet sich Gasöl aktuell an einem Widerstand bei 588,00 USD. Nächster Widerstand ist der 21-Tage gleitende Durchschnitt bei 593,00 USD. Nächste Unterstützungen liegen bei 582,00 und 576,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute die Zinsentscheidung und der geldpolitische Begleittext der EZB in der EU, sowie Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Verkäufe bestehender Häuser in den USA auf der Agenda.