Öl zeigt Schwäche

Settlement ICE Gasöl gestern war 591,75 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 594,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD ist relativ unverändert bei 1,1870.
Zum Höhepunkt der Reise-Saison breitet sich die Delta-Variante des Corona-Virus in immer mehr Ländern aus. Die Infektionszahlen steigen weltweit an. In China ist in der Hälfte aller chinesischen Provinzen die Variante anzutreffen. Massentests und Lockdown-Maßnahmen sollen dem entgegenwirken.
Saisonal schwächelt die Konjunktur im Sommer zur Reisezeit ein wenig. Das Hinzukommen der Infektionszahlen, durch Reiserückkehrer in die jeweiligen Länder, trübt die Stimmung an den internationalen Märkten. Die Aktienmärkte in Asien befinden sich in einer Korrektur. Auch Öl sucht momentan seinen Weg.
Gestern Abend wurden die API-Bestandsdaten veröffentlicht, die sich wie folgt darstellten: Crude: -879k / Cushing: +659k / Gasoline: -5.751M / Distillates: -717k
Charttechnisch hat Gasöl gestern seinen 50-Tage gleitenden Durchschnitt bei 589,00 USD getestet. Vom Tief bei 582,50 USD korrigierte der Preis wieder nach oben. Solange der Kurs unter dem 21-Tage GD bei 597,00 USD steht, zeigt der kurzfristige Trend nach unten. Der übergeordnete Trend nach oben ist in Takt, solange der Preis über dem 100-Tage GD bei aktuell 565,00 USD notiert. Der nächste Widerstand notiert im Bereich von 600,00 USD. Nächste Unterstützungen liegen im Bereich von 589,00 und 582,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute einige Einkaufsmanagerindizes aus Europa und den USA auf der Agenda. So wie die Beschäftigungsveränderung und die DOE-Bestandsdaten in den USA.