OPEC+ bleibt bei den graduellen Fördererhöhungen

Settlement ICE Gasöl gestern war 697,50 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 699,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1595.
Das gestrige Treffen der OPEC mit ihren Verbündeten (OPEC+) kam zu dem Ergebnis, die sowieso geplanten Fördererhöhungen von 400.000 Barrel je Monat beizubehalten. Weitere Erhöhungen wurden ausgeschlossen. Man sehe den Markt in Balance. Zur zweiten Hälfte des nächsten Jahres sehe man sogar eine Überversorgung.
Viele Marktteilnehmer wurden auf dem falschen Fuß erwischt, nahm man doch an, dass es zu weiteren Fördererhöhungen kommt. Öl stieg darauf stark an und befindet sich auf einem Dreijahreshoch. Öl hat dieses Jahr schon um über 50 % zugelegt.
Die USA und Indien bemängelten dieses Vorgehen. Es sei schädlich für die wirtschaftliche Erholung und treibe die Inflation nach oben. Auch der Iran äußerte sich dazu und schlug den USA vor, die Sanktionen fallen zu lassen, dann wäre auch genug Öl da.
Charttechnisch ist das Bild schwer zu bewerten. 705,00 USD ist das Hoch aus Mai 2018, diese Marke könnte ein Widerstand darstellen. Die nächste Unterstützung liegt bei 685,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute Einkaufsmanagerindizes aus Europa und den USA, als auch API-Bestandsdaten (ebenfalls USA) auf der Agenda.