OPEC-Gespräche ohne Ergebnis abgebrochen

Settlement ICE Gasöl gestern war bei 615,50 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 620,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1890.
Gestern wurden die fortgeführten Gespräche der OPEC+ ohne Ergebnis abgebrochen. Ein neuer Termin für weitere Gespräche wurde nicht bekannt gegeben. Die Vereinigten Arabischen Emirate hatten bis zuletzt einer graduellen Erhöhung der Fördermengen nicht zugestimmt. Es ging um eine Anhebung der Fördermenge um zwei Millionen Barrel am Tag, gestreckt über fünf Monate, von August bis Dezember dieses Jahrs. Nun bleibt der bestehende Deal bestehen, ohne entsprechende Anpassungen der Fördermengen nach oben.
Die Öl-Futures machten nach diesen Nachrichten einen Satz nach oben, wurde doch zumindest mit einem Kompromiss gerechnet. Brent und WTI stehen so hoch, wie seit 2018 nicht mehr. Es stellt sich die Frage, inwieweit die teilnehmenden Länder an dem bestehenden Deal, die abgemachten Fördermengen einhalten werden. Scheren Länder, wie beispielsweise die Vereinigten Arabischen Emirate aus, und fördern mehr Öl, dann könnte es zu einem Überbietungswettbewerb kommen. Mehr Öl auf dem Markt wäre die Folge.
Charttechnisch haben wir bei Gasöl die Marke von 620,00 USD erreicht. Von hier wird abzuwarten sein, ob es zu Gewinnmitnahmen kommt. Nächste Unterstützung liegt beim 7-Tage gleitenden Durchschnitt bei aktuell 610,00 USD. Nächster Widerstand liegt bei dem Hoch aus Januar 2020, bei 643,00 USD.
Im Wirtschaftskalender stehen heute die ZEW-Konjunkturerwartungen aus Deutschland und der ISM-Einkaufsmanagerindex aus den USA auf der Agenda. Die API-Daten wurden aufgrund der US-Feiertage auf Mittwoch verschoben.