OPEC+ hält Förderquote nicht ein und hat im März mehr Öl gefördert

Settlement ICE Gasöl gestern war 551,25 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 551,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,2055.

Die OPEC und ihre Verbündeten (OPEC+) haben gemäß ihrer abgemachten Förderquote im März, mehr Öl gefördert, als die Quote hergibt. Kumuliert wurden 3,316 Millionen Barrel am Tag mehr gefördert, als vereinbart. Die größten „Straftäter“ waren Russland mit 877.000 Barrel und Irak mit 707.000 Barrel an Überproduktion.

Die OPEC+ Mitglieder werden ihre kollektiven Quoten von April bis Juli in Erwartung der steigenden globalen Ölnachfrage um etwa 1,2 Mio. b / d zurücksetzen, was dazu beitragen könnte, die Einhaltung von Ausgleichskürzungen zu verbessern.

Positive Daten aus China und den USA

Chinas Exporte sind im April im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 32,3 % gestiegen. Erwartet wurden 24,1 %. Diese Daten bestätigen einmal mehr, dass das Wirtschaftswachstum in der größten Volkswirtschaft der Welt, weiter an Fahrt aufnimmt. Auch aus den USA kamen gestern gute Nachrichten, was die Erholung der Wirtschaft angeht. Die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe ist gesunken.

Charttechnisch erweist sich 550,00 USD als starke Unterstützung. Sollte die Marke nicht halten, liegen die nächsten Unterstützungen bei 547,00 und 533,00 USD. Nächster Widerstand liegt bei 560,00 USD.

Im Wirtschaftskalender stehen heute die Veränderung der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft und die aktuelle Arbeitslosenquote in den USA auf der Agenda.

Zurück