OPEC sieht eine erhöhte Nachfrage

ICE Gasöl schloss am gestrigen Dienstag bei 509,50 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 515,50 USD. Der Dollar zeigt Schwäche, das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1965.
Die OPEC hat gestern ihren Monatsbericht veröffentlicht. Die Organisation erdölexportierender Länder sieht für 2021 eine Nachfrage von 5,95 Millionen Barrel am Tag. Das sind 70.000 Barrel mehr, als im letzten Bericht angegeben. China und die USA sind hier die Treiber der Nachfrage, weil die wirtschaftliche Erholung Früchte zeigt.
Aufgenommen wurde der OPEC-Bericht gut, der Markt scheint auf diese Nachricht gewartet zu haben. Öl bricht aus einer engen Handelsspanne nach oben aus. Die API Bestandsdaten gestern Abend, trugen mit höher, als erwarteten Abbauten im Rohöl zum Preisanstieg bei. Auch der schwache US-Dollar unterstützt die Nachfrage nach Öl. Bei einem schwachen US-Dollar ist es für Länder mit anderen Währungen attraktiver, das in US-Dollar gehandelte Öl zu kaufen.
Aufbau bei Benzin?
API stellte sich wie folgt dar: Crude -3.608 / Cushing +0.917 / Gasoline +5.565 / Distillate -3.006
Auffällig ist wieder der starke Aufbau im Benzin. Nun bleibt abzuwarten, ob das DOE diese Zahlen heute Nachmittag bestätigen kann.
Charttechnisch befindet sich Gasöl über der wichtigen Unterstützung von 508,00 USD. Der nächste wichtige Widerstand befindet sich bei 540,00 USD.
Im Wirtschaftskalender heute Nachmittag die DOE-Bestandsdaten.