OPEC+ steht zu der Entscheidung Fördermengen zu kürzen

Rohöl News - OPEC+ steht zu der Entscheidung Fördermengen zu kürzen

Marktinfo vom 18. Oktober 2022 – Settlement ICE Gasoil gestern war 1112,25 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 1117,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 0,9850.

Nachdem die Administration um US-Präsident Joe Biden die Förderkürzungen der OPEC+ Gruppe kritisiert hat und Saudi-Arabien vorgeworfen hatte, andere Mitglieder zu der Kürzungsentscheidung gedrängt zu haben. Mehrere Mitglieder bekräftigten, dass die Entscheidung multilateral getroffen worden sei und reine ökonomische Gründe hätte. Medienberichten zufolge, hatte Joe Biden vergeblich versucht, Saudi-Arabien dazu zu bringen, den Start der Kürzungen nach hinten zu verschieben. Böse Zungen behaupten, dass es dem US-Präsidenten um die anstehenden Halbzeit-Wahlen im November gehen würde, um bis dahin die Benzinpreise auf einem erträglichen Niveau zu halten.

Stimmen werden immer lauter, die behaupten, dass es im Winter zu einer Dieselknappheit kommen würde. Viele Unternehmen stellen ihre Produktion von Gas auf Heizöl oder Diesel um. Zudem befinden sich die weltweiten Dieselbestände auf einem sehr niedrigen Niveau. Die Bestände in den USA sind so niedrig, wie seit 1982 nicht mehr. Schon jetzt ist an den weltweiten Spotmärkten zu erkennen, dass die Dieselprämien sich auf einem Rekordniveau befinden. Die hohen Raffineriemargen veranlassen viele Raffinerie-Betreiber dazu, ihre Preise nicht mehr an den Börsen abzusichern. Somit fehlt Liquidität an den Ölbörsen, was weiterhin eine hohe Volatilität begünstigt.

Im Wirtschaftskalender stehen heute ZWE-Konjunkturerwartungen aus Deutschland und API-Bestandsdaten in den USA auf der Agenda.

Zurück