Preisdellen muss man im Moment kaufen!

ICE Gasoil hat gestern den Handel mit einem Schlussspurt bei 676,25 USD geschlossen, das waren 9,50 USD über Vortag. Der Euro-Kurs konnte sich gestern knapp unter der Marke von 1,16 halten.
Nachdem gestern Morgen ICE Gasoil fester in den Tag gestartet ist, haben am Nachmittag die Kurse wieder nachgegeben und es kam zu einer höheren Preiskorrektur in den Bereich von 660 USD. Am frühen Abend haben die Notierungen unerwartet zugelegt und notierten zwischenzeitlich bei 680,25 USD. Zum Settlement hatte sich der Markt wieder etwas beruhigt, sodass Gasoil mit einem leichten Polster zum Vormittag geschlossen hat. Heute Morgen im Frühhandel haben die Notierungen etwas zum Börsenschluss von gestern nachgegeben und bewegen sich zurzeit im Unterstützungsbereich von 670 USD.
Die Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran ruhen weiter und die Sanktionen haben weiterhin ihre Gültigkeit. Der Iran hat im Moment aber keine Eile die Verhandlungen wiederaufzunehmen, da China im Moment einen Großteil des iranischen Rohöls abnimmt und der Iran damit seine Staatskasse füllt. In China kommt es zu Engpässen in der Energieversorgung und von Regierungsseiten wurden die staatlichen Energieunternehmen dazu aufgefordert die Energieversorgung um „jeden Preis“ sicherzustellen. Das bedeutet, dass China bereit ist höhere Preise zu bezahlen und Energie zu subventionieren, um eine Versorgung aufrechtzuerhalten.
Charttechnisch sind die Märkte weiterhin nach oben weiterhin intakt, neigen im Moment ab zu einer leichten Überhitzung.
Für heute Abend stehen noch die Baker Hughes Plattformzählungen an. Ergebnis am Montag.