Preise kommen ins Straucheln, irakische Ölminister ist der Meinung der Ölpreis bleibt bei 100 USD

Marktinfo vom 19. Juli 2022 - ICE Gasoil hat gestern auf dem gleichen Niveau wie am Freitag geschlossen und ist mit einem Kurs von 1115,25 USD aus dem Handel gegangen. Zum Start heute Morgen haben die Preise einen Dämpfer hinnehmen müssen. ICE Gasoil wird aktuell bei 1075 USD gehandelt.
Weitere Corona Infektionen in China, trotz massiver Maßnahmen, belasten die Ölpreise. Chinas Wirtschaft gerät weiter ins Stocken, da der Umschlag von Waren in Chinas großen Häfen nur langsam vorankommt und Containerschiffe stauen sich kilometerlang vor den Küsten. Das Wirtschaftswachstum in China hat sich im 2. Quartal deutlich verlangsamt, das macht sich auch auf den Ölmärkten bemerkbar, da Chinas Ölimporte auf dem niedrigsten Stand seit 4 Jahren sind.
Hedgefonds haben sich in den letzten 2 Wochen massiv aus Long-Positionen gelöst. Dabei handelt es sich um Long-Positionen, die schon vor längerer Zeit angelegt wurden und nicht um neue Short-Positionen. Aber auch die Hedgefonds-Manager werden im Moment vorsichtiger, da nicht absehbar ist, wie sich die Preise in nächsten Wochen weiterentwickeln werden. Unsicherheiten bestehen, da China noch keinen wirklichen Plan hat, aus der Coronakrise zu kommen und Atomverhandlungen mit dem Iran weiter stagnieren.
Der irakische Ölminister betonte, dass der Rohölpreis trotz einer kleinen Schwäche im Moment über der Marke von 100 USD bleibt und dass die OPEC über weitere Maßnahmen alleine entscheiden sollte. Das nächste OPEC-Treffen findet am 3. August statt.
Niedrigwasser macht im Moment die Versorgung entlang der Rheinschiene sehr schwierig, Schiffe können im Moment weniger al 800 to. laden. Das macht teilweise eine zuverlässige Versorgung unmöglich und die verschärft die Versorgungsengpässe nochmal dramatisch. An größeren Standorten/Raffinerien kommt es zu langen Wartezeiten und stellenweise auch zu Produktknappheiten.