Raffineriemargen sinken stark und sind immer noch hoch

Ölmarkt: Raffineriemargen sinken stark und sind immer noch hoch

Marktinfo vom 01. Juli 2022 – Settlement ICE Gasöl gestern war 1160,00 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 1179,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,0450.

Nach Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine haben sich die Raffineriemargen zum Teil vervierfacht. Grund war die Angst vor Produktknappheit, hervorgerufen durch ein drohendes Ölembargo gegen Russland. Viele Unternehmen haben Selbstsanktionen gegen Russland erhoben und kein Öl mehr aus Russland importiert. Hohe Raffineriemargen sorgen für eine erhöhte Nachfrage nach Rohöl, da diese hohen Margen ein Anreiz für Raffineriegesellschaften sind, mehr Produkt zu produzieren.

Nun scheint das Mehr an Produkt eine Sättigung zu finden, die Folge: Produktpreise kommen im Gegensatz zu den Rohölpreisen stärker zurück. Seit inzwischen zwei Wochen sind diese hohen Margen stark zurückgekommen. Brent ist in diesem Zeitraum um etwa zwölf Prozent gefallen, Gasoil im Gegensatz fast um 20 Prozent zurückgekommen. Nichtsdestotrotz sind die Raffineriemargen immer noch sehr hoch, im Vergleich zum Mittel.

OPEC+ ohne Überraschungen

Die OPEC+ hat sich gestern getroffen, um ihre Förderpolitik für den August zu beraten. Es gab keine Überraschungen. Die geplante Erhöhung der Mengen um 648.000 Barrel am Tag, im Vergleich zu 432.000 Barrel vorher, wurde beschlossen. Allerdings schaffen es viele Mitgliedsländer nicht, ihre Quoten zu erfüllen, sodass die geplanten Erhöhungen in der Vergangenheit in der Regel nicht erreicht wurden.

Im Wirtschaftskalender stehen heute Einkaufsmanagerindizes aus Europa und den USA und Inflationsdaten aus den USA auf der Agenda.

Zurück