Rohöl Brent knackt die 80 USD-Marke

Der Höhenflug der Ölpreise geht weiter, ICE Gasoil ist gestern nochmal fester in die Handelswoche gestartet und hat den Handel mit einem deutlichen Plus geschlossen. Der Schlusskurs lag bei 669,25 USD. Der Eurokurs gibt zur Zeit weiter nach und unterstützt die bullishen Preise.
Goldman Sachs geht im Moment von einer höheren Unterversorgung des Marktes aus, als noch vor einigen Wochen. Das Investmenthaus sieht die Ursache in der schnelleren Erholung der Märkte und den erfolgreichen Impffortschritten in vielen Teilen der Welt und die damit verbundene robuste Nachfrage nach Rohöl- und Ölprodukten. Die OPEC+ Staaten und Nicht-OPEC Staaten können im Moment ihre Produktion nicht so schnell wieder hochfahren, um dieses Defizit auszugleichen.
Hinzu kommt die Krise am Gas-Markt. Steigende Gaspreise und über Jahre niedrige Lagerbestände in Europa, verbunden mit einer rasant steigenden LNG-Nachfrage aus Asien, zwingen viele Kraftwerke dazu, ihre Stromerzeugung kurzfristig auf Kohle oder Öl umzustellen. Experten gehen davon aus, dass die Nachfrage nach Rohöl zum Winter weiter ansteigen wird. Die jetzt doch schnell nachlassende Delta-Variante des Corona-Virus, könnte zur Jahresendrallye die Energiemärkte nochmals befeuern.
Trotz aller bullishen Nachrichten kann eine Korrektur nicht ausgeschlossen werden und Preisdellen sollten vielleicht genutzt werden.