Stabiler Wochenbeginn

Ölmarkt: Stabiler Wochenbeginn

Marktinfo vom 11. Juli 2022 - ICE Gasöl ist mit einem Schlusskurs von 1133,50 USD in das Wochenende gegangen und könnte heute Morgen zunächst gut behauptet starten. Der Kurs lag heute Morgen bei 1150 USD.

Die Nachrichten sind zurzeit sehr uneinheitlich. Während die OPEC von einer robusten Nachfrage spricht und die Preise für China in der letzten Woche angehoben hat, geht an den Börsen die Rezessionsangst um. Die Entwicklung der Ölpreise ist daher sehr schwer einzuschätzen, während die Preise für physisches Öl weiter steigen, knicken die Preise beim Papierhandel wieder ein. Im Moment sieht es nach einem Kampf zwischen den Bullen (Fundamentaldaten) und den Bären (Charttechnik) aus.

Die OPEC bleibt immer noch unter ihrer angestrebten Förderquote. Gerade Ausfälle der Mitgliedstaaten Nigeria und Libyen lassen das Erreichen des Förderziels in weite Ferne rücken. Die Nachfrage nach Heizöl ist in den letzten Wochen weiter angestiegen. Nicht nur hierzulande, auch in anderen Teilen Europas, aber auch im Nahen Osten, wo noch viele Kraftwerke Strom mit Öl produzieren, wurde die Nachfrage erhöht. Kraftwerke und die verarbeitende Industrie erhöhen weiterhin die Nachfrage nach Heizöl in Deutschland, einerseits wegen Versorgungsängsten, aber auch der Preis steht für viele Unternehmer im Vordergrund.

In den letzten Wochen kommt es immer wieder zu vermehrten Ausfällen an einigen Lagerstandorten in der Republik. Das hängt auf der einen Seite mit einer stark gestiegenen Nachfrage zusammen, aber auch mit Wartungsarbeiten, die wir an einigen Raffinerien und im Schienenverkehr haben. Daher können nicht so viele Kesselwagen zur Versorgung von Lagerstandorten bereitgestellt und verladen werden.

Weiterhin gilt es im Moment keine allzu großen Bewegungen in die eine oder andere Richtung, da der Markt sehr volatil ist und sich auch die kleinste Nachricht sofort im Preis bemerkbar macht.

Zurück