Steigende Zinsen belasten die Märkte

Am gestrigen Donnerstag war der Tagesschlusskurs in ICE Gasöl 542,25 $. Heute Morgen notiert Gasöl ein wenig tiefer bei 536,50 $. Der Euro notiert aktuell bei 1,2135 zum US-Dollar.
Ein Crash in den Anleihemärkten hat zu Volatilität in den Aktien-, Rohstoff- und Währungsmärkten geführt. Auch länger laufende Anleihen sind abgestürzt. Wenn Anleihen fallen, dann heißt das, dass Zinsen steigen. Die FED hat zwar diese Woche betont, die Zinsen niedrig belassen zu wollen. Allerdings können Zentralbanken die Zinsen nur am kurzen Ende kontrollieren. Langlaufende Zinsen bestimmt der Markt. Viele Unternehmen sind hoch verschuldet, auch in der US-Ölindustrie. Steigende Zinsen sind da Gift für verschuldete Unternehmen. Es dürften also noch volatilere Zeiten anstehen.
Charttechnisch konnte die Marke von 550,00 $ bis jetzt nicht erklommen werden. Tageshoch gestern im Gasöl war 548,00 $. Bis jetzt diente die Marke von 550,00 $ als Widerstand. Sollte per Woche- und Monatsschluss heute der Preis nicht über 550,00 $stehen, dann könnte auch mal eine Korrektur einsetzen.
Im Wirtschaftskalender stehen heute keine wichtigen Ereignisse.