Überkaufte Marktlage bremst die Aufwärtsdynamik

Der Februar-Kontrakt im ICE Gasöl-Future schloss den gestrigen Montag mit $496,25. Das Währungspaar EUR/USD scheint sich bei 1,2120 stabilisiert zu haben.
In den USA wurden gestern Abend die API-Bestandsdaten veröffentlicht. Diese zeigten Abbauten bei Rohöl und Aufbauten bei Benzin. Benzin ist häufig der führende Indikator, da dies ein gutes Bild über die Mobilitätsaktivitäten in den USA widerspiegelt. Nun kommt es darauf an, ob die DOE-Bestandsdaten heute Nachmittag diese Tendenz bestätigt.
Das Amt für Energiestatistik (EIA) in den USA hat gestern ihren Bericht veröffentlicht. Hier wurde die Nachfragesituation für 2021 leicht nach unten korrigiert. Das Produktionswachstum hingegen leicht nach oben korrigiert. Auch hier gibt es Anzeichen, dass der Markt ausgeglichener ist, als vorerst vermutet.
Aus charttechnischer Sicht ist die 500-Dollar-Marke bei Gasöl und $60 bei Brent noch nicht nachhaltig durchbrochen. Mehrere Zeiteinheiten im RSI-Indikator zeigen einen „überkauften“ Markt an und haben Verkaufssignale abgegeben.
Im Wirtschaftskalender stehen heute Nachmittag Inflationsdaten und die DOE-Lagerbestände in den USA an.