Überraschende Bestandsaufbauten bei Rohöl

ICE Gasöl schloss gestern bei 520,25 USD. Heute Morgen stehen wir bei 518,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,2045.

Steigende Corona-Zahlen trüben die Stimmung am Markt. Die Infektionszahlen in Indien steigen stark. Gestern wurde ein Rekordwert von 315.000 Fällen gemeldet. Auch in Japan nehmen die Infektionszahlen an Fahrt auf. Nachfragesorgen und sinkende Bestandszahlen in den USA trüben das Bild zusätzlich ein.

Der Haushaltsstreit in Libyen scheint beigelegt zu sein. Die seit September ausstehenden Zahlungen seien angewiesen worden, bestätigte der Ölminister. Der Haushaltsstreit führte zu „force majeure“ am Hafen von Hariga, von wo erhebliche Mengen an Öl verladen werden.

Nächste Woche trifft sich die OPEC mit ihren Alliierten (OPEC+). Mit großen Veränderungen in der Förderpolitik wird nicht gerechnet. Russland ließ verlauten, dass es unwahrscheinlich ist, dass es große Veränderungen gibt.

Gestern Nachmittag wurden die DOE-Bestandsdaten veröffentlicht, welche überraschend Bestandsaufbauten bei Rohöl zeigten. Die Daten stellten sich wie folgt dar: Crude: 0.594M / Cushing: -1.318M / Gasoline: 0.086M / Distillates: -1.074M

Im Wirtschaftskalender steht heute der Zinsentscheid der Europäischen Zentralbank an. In den USA richtet sich der Blick auf Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und Verkäufe bestehender Häuser.

Zurück