Uneinigkeit in der OPEC führt zu Preisverfall

Settlement ICE Gasöl gestern war 585,50 USD. Heute Morgen steht der Kurs bei 589,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1800.

Die Vereinigten Arabischen Emirate haben gestern angekündigt, mehr Öl fördern zu wollen. Diese Äußerungen haben zu starken Abverkäufen an den Ölbörsen geführt. Gasöl ist wieder unter der Marke von 600,00 USD. Bei den Marktteilnehmern schwindet nun immer mehr der Glaube an die Disziplin der teilnehmenden Länder, die abgemachte Förderquote beizubehalten. Russland versucht zwischen den Emiraten und Saudi-Arabien zu vermitteln, ob es nicht doch noch zu einem Kompromiss kommen kann. Es wird abzuwarten sein, ob diese Situation zu einem Trendwechsel nach unten führt.

Gestern Abend wurden die API-Bestandsdaten veröffentlicht, die sich wie folgt darstellten: Crude: -7.983M / Cushing: +152k / Gasoline: -2.736M / Distillates: +1.086M

Charttechnisch hat Gasöl das erste Mal seit Mai unter dem 21-Tage gleitenden Durchschnitt geschlossen, der aktuell bei 595,75 USD liegt. Diese Marke könnte jetzt als Widerstand dienen. Nächste Unterstützung ist der 50-Tage GD, bei aktuell 577,75 USD.

Im Wirtschaftskalender stehen heute Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in den USA und die DOE-Bestandsdaten, ebenfalls in den USA, auf der Agenda.

Zurück