USA besorgt über „zu hohe Benzinpreise“

Settlement ICE Gasöl im September-Future (August läuft heute aus) lag gestern bei 577,25. Heute Morgen steht der Kurs bei 586,00 USD. Das Währungspaar EUR/USD steht bei 1,1735.

Gestern gab es Stimmen aus dem Weißen Haus, dass man über die hohen Benzinpreise besorgt sei. Die hohen Ölpreise seien eine Gefährdung für die globale wirtschaftliche Erholung. Zudem sagte man, dass die OPEC und ihre Alliierten (OPEC+) zu wenig fördern würden. Die geplante Fördererhöhung würde nicht reichen, um die globale Nachfrage zu bedienen. Öl brach daraufhin um über ein Prozent ein, um am Abend die Verluste wieder zu egalisieren.

Gestern Nachmittag wurden die DOE-Bestandsdaten in den USA veröffentlicht. Hier wurden die Abbauten von Benzin am Vortag (API) bestätigt. Die Daten im Detail: Crude: -0.447M / Cushing: -0.325M / Gasoline: -1.400M / Distillates: 1.766M.

Charttechnisch befindet sich Gasöl kurz unter dem 50-Tage gleitenden Durchschnitt, der aktuell bei 587,25 im September-Future liegt. Diese Marke stellt noch einen Widerstand dar. Die nächste Unterstützung liegt bei 577,00 USD.

Im Wirtschaftskalender stehen heute Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe und der Erzeugerpreisindex (beides USA) auf der Agenda.

Zurück