Februar 2021
Steigende Zinsen belasten die Märkte
Am gestrigen Donnerstag war der Tagesschlusskurs in ICE Gasöl 542,25 $. Heute Morgen notiert Gasöl ein wenig tiefer bei 536,50 $. Der Euro notiert aktuell bei 1,2135 zum US-Dollar.
Weiterlesen … Steigende Zinsen belasten die Märkte
Öl erklimmt neue Höchststände
Settlement am gestrigen Mittwoch im aktuellen Frontmonat ICE Gasöl war 541,50 $. Der höchste Stand seit Januar letzten Jahres.
Weiterlesen … Öl erklimmt neue Höchststände
Richtungssuche bei den Marktteilnehmern
ICE Gasöl beendete den gestrigen Tag bei 532,00 $. Tagestief war 525,25 $, das Hoch markierte gestern bei 542,50 $.
Weiterlesen … Richtungssuche bei den Marktteilnehmern
Aussichten auf Lockerungen befördern Ölpreise
ICE Gasöl schloss den gestrigen Tag bei 526,00 $. Heute Morgen befinden wir uns bei 537,00 $. Der Euro steh bei 1,2170 zum US-Dollar.
Weiterlesen … Aussichten auf Lockerungen befördern Ölpreise
Öl auf 13-Monats-Hoch
Der aktuelle Frontmonat März im ICE Gasöl schloss den gestrigen Tag bei 526,75 $. Intraday war das Hoch bei 532,75 $, was ein 13-Monats-Hoch markierte.
Weiterlesen … Öl auf 13-Monats-Hoch
Saudi-Arabien will ab April wieder mehr fördern
ICE Gasöl schloss den Tag gestern bei 519,25 $. Der Euro hält sich stabil und steht aktuell bei 1,2040 zum US-Dollar.
Weiterlesen … Saudi-Arabien will ab April wieder mehr fördern
Wie hoch sind die Nachwirkungen der Kälte in Texas?
ICE Gasöl hat den gestrigen Tag mit 515,25 $ abgeschlossen. Der Euro ist etwas nachgiebig und steht bei 1,2075 zum US-Dollar.
Weiterlesen … Wie hoch sind die Nachwirkungen der Kälte in Texas?
Kälteeinbruch in Texas zwingt Raffinerien in Shutdowns
ICE Gasöl hat sich über der Marke von 500 $ etabliert und beendete den gestrigen Tag bei 518,25 $. Der Euro zeigt weiterhin wenig Bewegung und steht heute Morgen bei 1,2135 US-Dollar.
Weiterlesen … Kälteeinbruch in Texas zwingt Raffinerien in Shutdowns
Drohnenangriffe auf Saudi-Arabien und eine Kältewelle in den USA befeuern die Preise
Der ICE-Gasöl Future März schloss am vergangenen Freitag die Woche mit 502,75 $ ab. Heute früh notiert der Frontmonat mit 516,00 $ deutlich drüber. Das Währungspaar hat wenig Bewegung und notiert aktuell bei 1,2135 $.
Weiterlesen … Drohnenangriffe auf Saudi-Arabien und eine Kältewelle in den USA befeuern die Preise
IEA bestätigt das sinkende Nachfragewachstum von EIA
Am gestrigen Donnerstag lief der ICE Gasöl-Monat Februar aus. Nun ist der März-Future der neue Frontmonat. Dieser schloss den Tag gestern bei $502,50. Der Euro steht heute Morgen zum US-Dollar relativ unverändert bei 1,2125.
Weiterlesen … IEA bestätigt das sinkende Nachfragewachstum von EIA
Überkaufte Marktlage bremst die Aufwärtsdynamik
Der Februar-Kontrakt im ICE Gasöl-Future schloss den gestrigen Montag mit $496,25. Das Währungspaar EUR/USD scheint sich bei 1,2120 stabilisiert zu haben. In den USA wurden gestern Abend die API-Bestandsdaten veröffentlicht. Diese zeigten Abbauten bei Rohöl und Aufbauten bei Benzin. ...
Weiterlesen … Überkaufte Marktlage bremst die Aufwärtsdynamik
Wichtige $500,00 – Marke wurde heute Morgen erreicht
Der am kommenden Donnerstag auslaufende ICE Gasöl Frontmonat hat gestern Abend den Handel bei $493,50 verlassen. Zum Start in den heutigen Handelstag wird die Aufwärtsbewegung der letzten Tage weiter fortgesetzt und bereits am Morgen die wichtige Marke von $500,00 überschritten.
Weiterlesen … Wichtige $500,00 – Marke wurde heute Morgen erreicht
Die Rohölsorte Brent hat die $60-Marke ins Visier genommen
Am vergangenen Freitag hat ICE Gasöl den Handelstag bei $487,50 verlassen und tendiert zum Start in die neue Woche weiter aufwärts. Das Währungspaar EUR/USD notiert heute Morgen bei 1,2035.
Weiterlesen … Die Rohölsorte Brent hat die $60-Marke ins Visier genommen
Fester Ölpreis und ein starker Dollar sorgen für steigende Preise im Inland
Gestern lag das Settlement mit $477,25 erstmals über der so wichtigen Marke von $475,00. Um jedoch eine nachhaltige Aufwärtsbewegung sprechen zu können, sollte der Kurs zum Ende der Woche die $475,00 halten oder darüber liegen. Der EUR/USD-Kurs liegt heute Morgen bei 1,2000, sodass die zurückkehrende Stärke der US-Währung weiter anhält.
Weiterlesen … Fester Ölpreis und ein starker Dollar sorgen für steigende Preise im Inland
Verknappung des Angebots scheint zu überwiegen
Der gestrige Handelstag wurde durch Anschlusskäufe geprägt. Settlement lag bei $471,25. Heute Morgen wird der starke Widerstand bei $475,00 getestet. Sollte der Widerstand nicht halten, könnte die 127% fibonacci extension bei $514,50 in Angriff genommen werden. Der EUR/USD-Kurs verliert den zweiten Tag in Folge und notiert am Morgen bei 1,2030.
Weiterlesen … Verknappung des Angebots scheint zu überwiegen
Hohe Quotentreue der OPEC+ Staaten
Das Tagestief lag gestern bei $445,25 und befand sich somit in unmittelbarer Nähe des 21-Tagesschnitt von $446,25, welcher weiter als solide Unterstützung hält. Nach dem Erreichen des Tiefstwertes traten zahlreiche Käufer auf den Markt, sodass der Kurs auf ein Tageshoch von $461,50 steigen konnte und den Handel schlussendlich mit einem Wert von $454,25 verließ.
Weiterlesen … Hohe Quotentreue der OPEC+ Staaten
Hochwasser auf dem Rhein führt zur Sperrung der Schifffahrt
Am vergangenen Freitag bewegten sich die Preise erneut innerhalb eines äußerst schmalen Preiskorridors von 10 Dollar, sodass überraschende Preisbewegungen abermals ausblieben. Tages- und somit auch Wochenschluss lag am Freitagabend bei $450,25 im ICE Gasöl Frontmonat.
Weiterlesen … Hochwasser auf dem Rhein führt zur Sperrung der Schifffahrt